Finden Sie hier das Neueste aus dem AWO Ortsverein Weinsbergertal - aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise, Mitteilungen und vieles mehr.
Der Ortsverein Weinsberger Tal der AWO hatte zu seiner traditionellen Adventsfeier eingeladen und gut 70 Mitglieder und Gäste sind gekommen und wurden perönlich von der Vorsitzenden Andrea Büttner begrüßt. Im voll besetzten evangelischen Gemeindehaus wurde nach Kaffee und Kuchen auch über die Werte der AWO gesprochen. Der stellvertretende Vorsitzende Florian Vollert machte einen inhaltlichen Aufschlag in dem er auf die verschiedenen Angebote des Vereins, wie Handarbeitskreis und Seniorenfreizeiten, einging. Der Weinsberger Bürgermeister Stefan Thoma dankte dann in seiner Gastrede für das ehrenamtliche Engagement der AWO-Mitglieder. Friedrich Grimm führte als Kassierer durch den Nachmittag und ehrte Andreas Dischel für 25 Jahre und Frau Gertrud Kotsch für 70 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem wurden die Preise vom "Weibertreuherbst" vergeben.Musikalisch wurde die Feier durch den Beitrag von Eberhard Bendel gekrönt, der von Heidrun Dierolf am Flügel begleitet wurde. In sehr charmanter Art begleitete dann Dierolf noch die Zuhörerschaft beim gemeinsamen Weihnachtslieder singen. Ohne die fleißigen HelferInnen im Hintergrund und in der Küche hätte der Nachmittag aber nicht statfinden können. Dank gebührt daher Heidi Hornung und ihrem Küchen und Serviceteam. Dank gebührt ebenfalls Herr Werner Kirschner, der wie immer Gäste zur Feier abgeholt und wieder nachhause gebracht hat. Und danke sagen wir an alle, die unsere Adventsfeier durch ihren Besuch unterstützt haben.
Zur Eröffnung der Ausstellung – 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt – im Foyer des Weinsberger Rathauses, am 04.11.2019, 16.00 Uhr, hatte der AWO Ortsverein Weinsberger Tal eingeladen.
Nach kurzen Grußworten von Friedrich Grimm begrüßte Bürgermeister Stefan Thoma seinerseits die zahlreichen Besucher, die zur Eröffnung gekommen waren. Er führte geradezu fachkundig aus, welche Bedeutung die Arbeiterwohlfahrt nicht nur deutschlandweit sondern auch unter Nennung von Beispielen ganz spezifisch hier vor Ort hat.
Stefan Oetzel, stellvertretender Vorsitzender des AWO-Bezirksverbandes Württemberg, zeigte spiegelbildlich auf, was die AWO heute an gesellschaftspolitischen Aufgaben wahrnimmt.
Die Ausstellungstafeln, zehn Stück an der Zahl, zeigen in einfacher, gut übersichtlicher und wunderbarer Weise, ausgehend von der Gründung 1919, bis in die heutige Zeit das ganze Spektrum, des Wirkens des Wohlfahrtsverbandes Arbeiterwohlfahrt.
Mit einem herzlichen Dankeschön an Herrn Bürgermeister Stefan Thoma und Stefan Oetzel für ihre Ausführungen und einer kurz gefassten Darstellung unseres OV wurde der offizielle Teil geschlossen.
Ein herzlicher Dank erging auch an die Besucher, die zur Eröffnung der Ausstellung gekommen waren.
Immer im Februar treffen sich die Mitglieder der AWO Weinsberger Tal im Backhaus zu einer Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr berichtete die neue Vorsitzende Andrea Büttner von den Aktivitäten 2017 und bedankte sich bei engagierten Mitgliedern, ohne die kein Ortsverband zu meistern wäre. Kassierer Friedrich Grimm stellte den Kassenstand vor und der stellvertretende Vorsitzende Florian Vollert berichtete über die Homepage des Ortsverbands und die Berichterstattung in den Nachrichtenblättle. Nach einer regen Aussprache stellte Andrea Büttner die Vorhaben für 2018 vor, so soll es auch in diesem Jahr Angebote für Senioren und Kinder geben. Kaffee und Brezeln rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.
Die AWO Weinsberger Tal hat sich neu aufgestellt. In einer Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich am 25. April zur ersten gemeinsamen Ortsvorstandssitzung getroffen hat. Die neue Vorsitzende Andrea Büttner hat dabei als erstes dem langjährigen Vorsitzende, Friedrich Grimm, für sein ehrenamtliches Engagement in der Vergangenheit für die AWO. Als Präsent erhielt er verschiedene Erzeugnisse einer griechischen Kooperative. Dabei ist Grimm ledglich als erster Vorsitzender ausgeschieden, er bleibt aber als Kassierer dem OV und den Mitgliedern erhalten. Viele Aufgaben im OV wird er dabei auch weiterhin betreuen. Zweiter Vorsitzender ist Florian Vollert, Schriftführerin Sabine Endres-Butzelaar.Weitere BeisitzerInnen sind: Doris Drescher, Gisela Gräber, Hanne Simm, Petra Stein und Erika Waldbüßer.
Anschließend wurden die verschiedene Aufgaben besprochen, wie etwa der Dienstplan für die Backhausbetreuung beim samstäglichen Wochenmarkt. Dabei werden Kaffee und Brezeln angeboten. Das Backhaus dient dabei als Ort der Begegnung. Ebenso wurde der Dienstagstreff und der Internetauftritt des OV besprochen. Die Aktivitäten des OV finden Sie unter http://weinsbergertal.awo-bw.de/ auch im Internet.
AWO Weinsberger Tal
Vorschau unserer Freizeitangebote 2018
für Kinder und Senioren
Seniorenfreizeit (Urlaub ohne Koffer) im AWO - Waldheim in Neckarsulm - Amorbach, vom 07.05. - 18.05.2018
auch wochenweise Teilnahme ist möglich.
AWO - Kinderfreizeit, 13.08. - 24.08. 2018
Anmeldungen zu den Freizeiten bei Friedrich Grimm, Weidachstraße 8 in 74189 Weinsberg, Tel.: 07134-8631
oder per e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein ermäßigter Teilnehmerbeitrag ist nach persönlicher Rücksprache auf gesonderten Antrag möglich
Der AWO-Ortsverein Weinsberger Tal wurde in diesem Jahr 90 Jahre alt. Unsere traditionelle und beliebte Adventsfeier war sehr dazu geeignet, diesen runden Geburtstag mit einzuschließen.
Und es kamen viele ins Erhard-Schnepf-Haus, um zusammen mit dem Ortsverein zu feiern.
Nach kurzen Grußworten des 1. Vorsitzenden, Friedrich Grimm, sprach Herr Bürgermeister Stefan Thoma, und würdigte die Leistungen des Ortsvereins. Danach sprach Herr Dekan Georg Ottmar als Hausherr kurze Grußworte.
Wie in jedem Jahr gab es auch 2017 einen Luftballonwettbewerb der AWO auf dem Weinsberger Herbstfest. Vor der Hildthalle standen die AWOler und füllten die bunten Ballons mit Gas. Die Kinder konnten die Ballons fliegen lassen, die ihre Eltern zuvor für einen Euro kaufen konnten. Dafür machten sie auch am Wettbewerb mit, bei dem Gutscheine als Gewinne lockten.
Der diesjährige Luftballonwettbewerb findet am 24.09.2018 ab 14 Uhr am Grasigen Hag statt.
Die AWO Weinsberger Tal machte einen Ausflug für die Helfer*Innen, die im Laufe des Jahres bei den vielen Aktionen und Arbeitskreisen aktiv waren.